Erhalten Sie wissenwerte Informationen zu Tätigkeiten an Bord.
An- und Abreise
Die Anreise zum Schiff wird von sea chefs organisiert und bezahlt, ebenso die Abreise vom Schiff, sofern der Ausstieg ordnungsgemäß verläuft.
Der Flug wird von Ihrem Heimatflughafen zum nächst gelegenen Flughafen am Einstiegshafen für Sie gebucht. Für Ein- /Ausstiege in einem deutschen Hafen wird die entsprechende Zugfahrt für Sie gebucht. Ihre jeweiligen Reisedaten erhalten Sie per E-Mail, sobald uns Ihre Unterlagen vollständig vorliegen.
Sollten Sie aus technischen Gründen Kosten für den Transfer von/nach Zuhause verauslagen müssen so werden Ihnen diese nach vorheriger Absprache selbstverständlich schnellstmöglich erstattet.
Unterbringung
Die Unterbringung an Bord variiert von Schiff zu Schiff, folgende Bedingungen gelten in der Regel:
Sie teilen sich eine Kabine mit einer Kollegin/einem Kollegen. Ein Badezimmer wird von max. zwei Kabinen gemeinsam genutzt, auf manchen Schiffen hat jede Kabine ein eigenes Bad. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Für die Reinigung der Crewkabine sind Sie selbst verantwortlich.
Viele Kabinen sind mit Telefon, Fernseher und eigenem Kühlschrank ausgestattet. Bedenken Sie immer, dass Sie in einer kleinen Kabine mit wenig Stauraum wohnen. Nehmen Sie daher nicht zu viel mit und vermeiden Sie nach Möglichkeit sperrige Gepäckstücke (z.B. Hartschalenkoffer).
Mahlzeiten
In Crew- und Offiziersmesse werden täglich Frühstück, 10-Uhr-Kaffee, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen angeboten, selbstverständlich stets frisch zubereitet von den Crew-Köchen.
Sprache
Die Sprache innerhalb der Crew und die Sicherheitssprache an Bord ist generell Englisch.
Daher ist es wichtig, dass Sie Englisch auf einem guten Niveau sprechen und verstehen können.