Welche Skills & welchen Spirit sollten die Mitarbeitenden mitbringen?
VBZ: Ausbildung reicht nicht! Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Toleranz und Ausdauer sind Grundkompetenzen, die nicht nur an Bord eines Schiffes, sondern in allen Bereiche der Gesellschaft wichtig sind. Mit dem richtigen Mindset stehen unserer Crew alle Türen offen.
Welcher Ort auf Ihrer Reise, den Sie ohne die Seefahrt womöglich nie erreicht hätten, ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?
VBZ: Ich durfte mehrere abgelegene Regionen besuchen wie die Arktis und die Antarktis. Die Amazonas Kreuzfahrt nach Iquitos und Peru und die Weltreisen werden mir immer in Erinnerung bleiben.
Wie haben Sie die Entwicklung der COVID-19 Pandemie wahrgenommen? Mit welchen Aufgaben waren konfrontiert?
VBZ: Während der Pandemie musste ich mich um die Organisation im Zusammenhang mit der notwendigen Aussetzung des Schiffsbetriebs und der sicheren Rückführung unserer Crew-Mitgliedern kümmern. Dazu gehörte auch das Projekt „Return to Service“ mit dem Hygienekonzept sowie die ständige Optimierung von Arbeitsprozessen, Standards und Richtlinien.
Was war das größte Learning aus der COVID-19 Krise?
VBZ: Die Corona Pandemie brachte harte Einschränkungen: Das Gefühl frei zu sein, arbeiten zu können und Gäste zu begrüßen hatten wir von heute auf morgen nicht mehr. Diese Zeit hat mir gelehrt, dankbarer zu sein und auch mal einen Gang runterzuschalten. Wir sind resilienter als ich vermutet hatte. Ich bin stolz darauf, dass wir eine sehr gute, familiäre Firmenkultur haben und genau das macht uns erfolgreich. Die Angestellten und unsere Besatzung arbeiten gerne bei uns – und das spüren wiederum auch die Passagiere an Bord.
Vielen Dank für diesen spannenden Einblick, Frau Bobovska-Zeissler.