Kreuzfahrt-Crew mit Mundnasenschutz kümmert sich um die Einhaltung des Hygiene-Konzeptes
FÜR unser Welt. Klasse. Team. - MIT unserem Welt. Klasse. Team.

Hygiene und Sicherheit an Bord

Koch mit Maske auf einem Kreuzfahrtschiff

Unser Kurs: deine Sicherheit

Es ist für sea chefs von höchster Priorität, unsere Crew zu jeder Zeit bestens zu schützen. Um die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und Crew zu gewährleisten, haben wir gemeinsam mit den jeweiligen Reedereien für all unsere Flotten ein umfangreiches Hygiene- und Präventionskonzept ausgearbeitet.

Grundlegende Maßnahmen

Ein gut ausgearbeitetes Hygiene- und Präventionskonzept ist die Grundlage für ein funktionierendes Reisen. Übergeordnet sprechen wir von Mindeststandards hinsichtlich:

  • Medizinischer Auflagen & Quarantänevorsorge
  • Gesundheitschecks & Abstandsregeln
  • Hygiene- & Desinfektionsstrategien
  • Ausarbeitung & Schulung neuer Servicebestandteile und -abläufe
  • Teilweise Arbeiten mit und Tragen von Persönlicher Schutzausrüstung (u. a. medizinische und FFP2-Masken)
  • Regelmäßige Tests (z. B. PCR & Antigen)

Jedes Schiff hat außerdem einen eigenen "Outbreak Plan". Dieser greift sofort, sollte eine Infektion an Bord erkannt werden. Crewmitglieder sind darauf trainiert in einem Outbreakfall entsprechende Maßnahmen durchzuführen. Diese Pläne sind u. a. von der amerikanischen Gesundheitsbehörde (CDC) genehmigt und abgenommen worden, um einen Outbreak (wie Noro- oder auch Corona Viren) an Bord einzudämmen.

Zusätzliche Hygiene-Maßnahmen für Crew und Gäste

  • COVID-19 Tests vor Reiseantritt bzw. Einschiffung und teilweise auch während der Reise für Gäste und Crew
  • Informationen und Anleitungen zu COVID-19-Plan inkl. Verfahren an Bord
  • Handwaschbecken sowie Desinfektionsmittel in allen Galleys und öffentlichen Waschräumen
  • Einhaltung der Abstands- & Hygieneregeln im Gäste- und Crew-Bereich
  • Einhaltung der Überwachung/Surveillance Richtlinien nach Einstieg
  • Impfpflicht (vollständiger Impfschutz plus ggfs. Auffrischungsimpfung) gegen Covid-19 für die Crew der Hapag-Lloyd Cruises Flotte. Die Crew der Mein Schiff Flottte darf die Boosterimpfung an Bord erhalten.
  • Kontinuierliche Desinfektion aller Bereiche des Schiffes

Impfstatus

  • Alle Crewmitglieder müssen vollständig geimpft und geboostert sein, bzw. bereit sein, sich an Bord boostern zu lassen. Boosterungen sind unbegrenzt gültig.
  • Akzeptiert werden folgende Impfstoffe: Pfizer/Biontech, Moderna, Johnson & Johnson und Astra Zeneca/Covishield. Sinopharm, Sinovac und Sputnik V sind ebenso zugelassen, wenn das Crew-Mitglied bereit ist, sich zusätzlich an Bord mit einem mRNA Impfstoff impfen zu lassen.
  • Bei vollständiger Genesung, wird ein Nachweis über die Erkrankung benötigt. Um den vollen Schutz zu entwickeln, ist vor Einstieg zusätzlich mind. 1 Impfdosis notwendig. Einige Länder bestehen jedoch auf 2 Impfungen.
  • Personen, die trotz vollständiger Impfung an Covid-19 erkrankt sind (Impfdurchbruch), gelten ebenfalls als geboostert, wenn die Genesung mindestens 14 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt. Liegen zwischen Reisebeginn und Genesung mehr als 6 Monate ist der Nachweis der Genesung nicht mehr ausreichend und eine weitere Auffrischungsimpfung wird benötigt.

Folgende Impfnachweise werden akzeptiert:

  • EUDCC (Digitales EU-Covid-Zertifikat)
  • Internationales gelbes Impfheft (muss den vollständigen Namen, Datum/Daten der Impfung(en), Name des Impfstoffs, Chargennummer des Impfstoffs, Stempel des Impfzentrums/Arztes/Behörde, Unterschrift enthalten)

Sicherheit für unsere Crew

Die Gesundheit und das Wohl unserer Crew-Mitglieder liegen uns am Herzen – wir nehmen unsere Fürsorgepflicht inkl. aller Vorsichtsmaßnahmen und Aufklärung sehr ernst. Infektionsprävention liegt gewissermaßen in der DNA der Kreuzfahrtindustrie, weswegen wir hier schon seit langem die höchsten Standards in puncto Schutz, Information und richtigen hygienischen Verhaltensweisen leben.

Reisepass liegt auf blauem Koffer

An- & Abreise der Crew

  • Die Anreise erfolgt per Bahn oder Flugzeug - sea chefs organisiert geeignete Transportmittel, um den Kontakt mit anderen Personen zu reduzieren
  • Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes (sowie ggf. Handschuhe) während der An- und Abreise und Beachtung der Abstandsregelungen
  • Befolgung der üblichen Vorsichtsmaßnahmen (u.a. Händewaschen, Verwendung von Händedesinfektionsmitteln, Vermeidung von Berührungen im Gesicht usw.)
Mensch desinfiziert sich die Hände

Crew-Embarkation

  • Jedes Crewmitglied erhält vor Einstieg einen Gesundheitsfragebogen der wahrheitsgemäß ausgefüllt werden muss.
  • Vor dem Betreten des Schiffes wird die Temperatur gemessen. Bei erhöhter Temperatur werden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
  • Schulung der Crew im Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung und den Hygienemaßnahmen

Wie auch an Land gibt es verschiedene Schutzmaßnahmen: Distanzregelungen, Maskenpflicht, Plexiglasaufsteller in Kundenkontakt-Bereichen, erhöhte Desinfektionsmaßnahmen, tägliche Temperaturkontrolle, in regelmäßigen Abständen COVID-19-Tests an Bord, Contact Tracing - all diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, dass ein bedenkenloses Arbeiten und Leben an Bord für die Gäste und Crew-Mitglieder ermöglicht wird. 

Koch mit Maske auf einem Kreuzfahrtschiff

Bitte beachtet die Notfallnummer in den Reise- und Aufstiegsunterlagen von sea chefs! Bei einem Positiv-Test wird der Vertrag nicht generell nichtig, sondern der Aufstieg nur nach hinten geschoben bis zur Genesung. (TUI Cruises, Stand: April 2022)

Wir reagieren auf alle Situationen so, dass du zu jeder Zeit sicher und gesund bleiben kannst. Die Lösungen können individuell ausfallen und du würdest in diesem Fall umfassend von deinem Management an Bord informiert werden. 

Es gibt spezielle Notfallpläne für solche Situationen. In der Regel werden infizierte Gäste und Crew Mitglieder isoliert und entweder an Bord oder an Land in Quarantäne verbracht. Ärzte und speziell geschultes Personal kümmern sich um betroffene Mitarbeiter. (TUI Cruises, Stand: April 2022)

Zurzeit kann unsere Crew in den meisten Häfen individuell an Land. Aufgrund der Pandemie, kann sich dies aber von heute auf morgen ändern, worauf man sich einstellen sollte.

Zum jetzigen Zeitpunkt kann die Crew, die noch nicht geimpft ist, an Bord geimpft werden. Derzeit kann nur die 1. und 2. Impfdosis der Grundimmunisierung für solche Crewmitglieder durchgeführt werden, welche in ihrem Heimatland nicht die Möglichkeit haben, mit einem EU-zugelassen Impfstoff geimpft zu werden. Eine Boosterung an Bord ist ebenso möglich. (TUI Cruises, Stand: April 2022)

Änderungen vorbehalten. Stand: Juli 2022

 


Crew an der Reling mit Blick auf das offene Meer

Freizeit an Bord

Welche Freizeitmöglichkeiten erwarten dich auf hoher See? Alle Infos erhältst du hier.

Recruiter in Video Konferenz mit Bewerbern

Ansprechpartner

In jedem Schritt stehen wir dir bei Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Blick über das Meer an der Reling von Hapag-Lloyd Cruises Kreuzfahrtschiff

Jobs an Bord

Du bist bereits überzeugt und möchtest dein Abenteuer starten? Hier gehts zu den Jobs.